Posts mit dem Label OVB werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label OVB werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 30. Oktober 2019

Ostfriesische Volksbank schenkt Emden 30 Bäume

Emden wird zukünftig noch grüner: Anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums hat die Ostfriesische Volksbank eG am Mittwoch 30 Bäume in Emden-Mitte (gegenüber vom Realcenter) gepflanzt.

„Besonders in unserem Jubiläumsjahr möchten wir unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten, die seit jeher im Leitbild unserer Genossenschaft verankert ist“, erklärte Rainer Hoffmann, Bereichsleiter für den Bereich Privatkunden in Emden. Einen besonderen Dank sprach Hoffmann den Vertretern des Blühendes Emden e. V. aus, die aktiv in die Standort- und Pflanzenauswahl eingebunden waren.

Gepflanzt wurden ausschließlich altostfriesische - teils vom Aussterben bedrohte - Obstbaumarten. Bereits in ein bis zwei Jahren werden die Bäume erste Früchte tragen. "Da es sich um eine frei zugängliche Fallobstwiese handelt, können die Kirschen, Birnen, Pflaumen und Äpfel zukünftig ganzjährig von Emderinnen und Emdern geerntet werden", erklärte Manfred Hallwaß vom Blühendes Emden e. V.


Insgesamt stiftet die Ostfriesische Volksbank eG diesen Herbst in ihrem ostfriesisch-emsländischen Geschäftsgebiet zwischen der Krummhörn und Haren sowie im Kehdinger Land (Elbe) 150 Bäume. Rund 15.000 Euro investiert die Genossenschaftsbank in die neuen Grünflächen – und in die grüne Zukunft ihrer Region.

Donnerstag, 17. Oktober 2019

150 Jahre Ostfriesische Volksbank - 150 Bäume für unsere Region

Die OVB feiert dieses Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Die OVB schrieb dazu:

"Besonders in unserem Jubiläumsjahr möchten wir den Nachhaltigkeitsgedanke, der im Leitbild unserer Genossenschaft verankert ist, leben. Im Herbst werden wir in unserem gesamten Geschäftsgebiet (Emden, Leer, Haren, Papenburg und Kehdingen) 150 Bäume pflanzen. In diesen Bereichen werden wir zusammen mit Partnern vor Ort 30 Bäume je Marktbereich pflanzen."

Die Pflanzaktion von alten vom Aussterben bedrohte Obstbaumsorten findet statt am 25. / 26. Oktober (wetterbedingt) an der Autobahnabfahrt Harsweg (bei Real). Der genaue Zeitpunkt folgt noch. Interessierte sind willkommen.