Posts mit dem Label Pflanzaktion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pflanzaktion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. November 2021

Borssum wird im März erblühen – 3000 Krokusse wurden am Aktionstag der Biosphärenschulen am 06.10.2021 in Borssum angepflanzt!

 

Pastor Miege

Bärbel und Manfred Hallwaß sind vom Evangelischen Kindergarten Borssum zum Kindergottestdienst am 03.10. bei Pastor Miege eingeladen worden. Hier konnte der Verein insgesamt 94 Flaschen frisch gepressten Apfelsafts verkaufen und wurde zudem von Herrn Miege überrascht, da dieser dem Verein Blühendes Emden e.V. großzügig die eingesammelte Kollekte spendete. Zusätzlich ließ Herr Miege 2000 Krokuszwiebeln kaufen. Hiervon konnten Kinder der 3a der Grundschule Westerburg im Zuge des Biosphärenschulen Aktionstags 1000 Krokuszwiebeln auf dem Gelände der evangelisch- reformierten Kirche anpflanzen. 


 
 
Außerdem haben die FünftklässlerInnen der Biosphärenschule Oberschule Borssum weitere 1000 Krokusse in Form eines Kreuzes auf dem Gelände der Kirche anpflanzen dürfen. Zwischendurch wurden die HelferInnen von Bärbel Hallwaß mit frischem, selbstgebackenem und köstlichem Apfelkuchen und Apfelsaft versorgt.
Dabei sind Krokusse eine wirklich gute Wahl für das Anlegen des „Pflanzen-Kreuzes“ und die Pflanzaktion für den Biosphärenschule Aktionstag, gelten sie doch schon sehr lang in der Geschichte als Symbol der Hoffnung. Hoffnung geben sie auch kleineren Mitbewohnern des Planeten – den Insekten. Krokusse sind eine der ersten Nektarquellen für Insekten wie Hummeln. 
Herr Miege zeigte sich von der Pflanzaktion der beiden Schulklassen begeistert und beantwortete geduldig die Fragen der SchülerInnen über seine Kirche. Von der Straße aus wurde das angepflanzte Kreuz bereits von Fußgängern bewundert. Nun freuen sich Herr Miege, die SchülerInnen und der Verein auf die vielen Krokusse, die bald in Borssum für Insekten und Menschen erblühen werden. 
 
Neben den Schulklassen haben auch die Konfirmanden der evangelisch-lutherischen Erlösergemeinde zusammen mit Herrn Ritter ein weiteres, baldiges Blütenmeer an ihrer Kirche angepflanzt. So konnten am Biosphärenschulen Aktionstag insgesamt 3000 Krokusse in Borssum gepflanzt werden. Den SchülerInnen und Konfirmanden wird durch solche Aktionen vermittelt, dass jeder Mensch und jede Aktion Einfluss auf die unmittelbare Umgebung nehmen kann. Auch kleine Dinge bewirken für manche eine große Veränderung im Lebensumfeld.

Sonntag, 21. März 2021

Acht vom Aussterben bedrohte Obstbäume gepflanzt

Zusammen mit den Stadtwerken Emden und Blühendes Emden e.V. wurden am Dienstag 16.3.21 acht weitere Obstbäume gepflanzt.

Insa Lottmann, Bärbel Hallwaß und Dieter Herrmann vom Verein Blühendes Emden haben mit den Vertretern der Stadtwerke Melina Baumann und Marcel Rosenboom weitere vom Aussterben bedrohte Obstbäume gepflanzt. 

Mittlerweile sind es 18 neu gepflanzte Obstbäume geworden: Apfel, Birne, Sauer- und Süßkirschen, Pflaumen und Walnüsse.

Mittwoch, 30. Oktober 2019

Ostfriesische Volksbank schenkt Emden 30 Bäume

Emden wird zukünftig noch grüner: Anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums hat die Ostfriesische Volksbank eG am Mittwoch 30 Bäume in Emden-Mitte (gegenüber vom Realcenter) gepflanzt.

„Besonders in unserem Jubiläumsjahr möchten wir unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten, die seit jeher im Leitbild unserer Genossenschaft verankert ist“, erklärte Rainer Hoffmann, Bereichsleiter für den Bereich Privatkunden in Emden. Einen besonderen Dank sprach Hoffmann den Vertretern des Blühendes Emden e. V. aus, die aktiv in die Standort- und Pflanzenauswahl eingebunden waren.

Gepflanzt wurden ausschließlich altostfriesische - teils vom Aussterben bedrohte - Obstbaumarten. Bereits in ein bis zwei Jahren werden die Bäume erste Früchte tragen. "Da es sich um eine frei zugängliche Fallobstwiese handelt, können die Kirschen, Birnen, Pflaumen und Äpfel zukünftig ganzjährig von Emderinnen und Emdern geerntet werden", erklärte Manfred Hallwaß vom Blühendes Emden e. V.


Insgesamt stiftet die Ostfriesische Volksbank eG diesen Herbst in ihrem ostfriesisch-emsländischen Geschäftsgebiet zwischen der Krummhörn und Haren sowie im Kehdinger Land (Elbe) 150 Bäume. Rund 15.000 Euro investiert die Genossenschaftsbank in die neuen Grünflächen – und in die grüne Zukunft ihrer Region.

Donnerstag, 17. Oktober 2019

Biologische Vielfalt in Gefahr          

Vortrag von Christine von Weizsäcker   

Mittwoch, 06. November 2019
19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
Johannes a Lasco Bibliothek
Kirchstr. 22
26721 Emden(Hinter der Bleiche)

150 Jahre Ostfriesische Volksbank - 150 Bäume für unsere Region

Die OVB feiert dieses Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Die OVB schrieb dazu:

"Besonders in unserem Jubiläumsjahr möchten wir den Nachhaltigkeitsgedanke, der im Leitbild unserer Genossenschaft verankert ist, leben. Im Herbst werden wir in unserem gesamten Geschäftsgebiet (Emden, Leer, Haren, Papenburg und Kehdingen) 150 Bäume pflanzen. In diesen Bereichen werden wir zusammen mit Partnern vor Ort 30 Bäume je Marktbereich pflanzen."

Die Pflanzaktion von alten vom Aussterben bedrohte Obstbaumsorten findet statt am 25. / 26. Oktober (wetterbedingt) an der Autobahnabfahrt Harsweg (bei Real). Der genaue Zeitpunkt folgt noch. Interessierte sind willkommen.